Einsatzbereich (SOLITEX FRONTA QUATTRO FB): Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:Pc-gd Verarb SOLITEX FRONTA QUATTRO prinzipskizze lueckenschalung hor-ver-01-01.png|right|thumb|600px|pro clima [[SOLITEX FRONTA QUATTRO FB]]  <br /> Prinzipskizze Lückenschalung]]
[[Datei:Pc-gd Verarb SOLITEX FRONTA QUATTRO prinzipskizze lueckenschalung hor-ver-01-01.png|right|thumb|600px|pro clima [[SOLITEX FRONTA QUATTRO FB]]  <br /> Prinzipskizze Lückenschalung]]
=== Schlagregen und Lückenschalung ===
=== Schlagregen und Lückenschalung ===
Die SO­LI­TEX FRON­TA QUAT­TRO FB erfüllt auf­grund ih­rer sehr ho­hen Schlagregen­dicht­heit und ih­rer ex­trem ho­hen Reißfes­tig­keit ho­he An­for­de­run­gen an die Si­cher­heit der Kon­struk­ti­on während der Bau­pha­se und ist bis zu 2 Mo­na­ten frei be­witter­bar.
Die SO­LI­TEX FRON­TA QUAT­TRO FB erfüllt auf­grund ih­rer sehr ho­hen Schlagregen­dicht­heit und ih­rer ex­trem ho­hen Reißfes­tig­keit ho­he An­for­de­run­gen an die Si­cher­heit der Kon­struk­ti­on während der Bau­pha­se und ist bis zu 6 Mo­na­ten frei be­witter­bar.


Der ak­ti­ve Dif­fu­si­ons­trans­port durch die mo­no­li­thi­sche Po­ly­mer-Mem­bran sorgt für dau­er­haft tro­ckene Bau­tei­le.
Der ak­ti­ve Dif­fu­si­ons­trans­port durch die mo­no­li­thi­sche Po­ly­mer-Mem­bran sorgt für dau­er­haft tro­ckene Bau­tei­le.
Zeile 19: Zeile 19:
Bei (senkrechten und waagrechten) Lückenschalungen empfiehlt es sich die entsprechenden Maßnahmen zum konstruktiven Holzschutz zu beachten.  
Bei (senkrechten und waagrechten) Lückenschalungen empfiehlt es sich die entsprechenden Maßnahmen zum konstruktiven Holzschutz zu beachten.  


Für die '''pro clima [[SOLITEX FRONTA QUATTRO FB]]''' gilt:
 
* '''CE-Kennzeichnung''' gemäß den Anforderungen der [[DIN&nbsp;EN&nbsp;13859-2]].
 
* CE-Kennzeichnung gemäß den Anforderungen der [[DIN&nbsp;EN&nbsp;13859-2]].