KfW Bankengruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
* [[KfW Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge]]
* [[KfW Anschaffung emissionsarmer schwerer Nutzfahrzeuge]]
* [[KfW Erneuerbare Energien]]
* [[KfW Erneuerbare Energien]]
* [[KfW Erneuerbare Energien - Ergänzung 2009 (86)]]
* [[KfW Fündigkeitsrisiko Tiefengeothermie (228)]]
* [[KfW Fündigkeitsrisiko Tiefengeothermie (228)]]
* [[BMU-Umweltinnovationsprogramm]]
* [[BMU-Umweltinnovationsprogramm]]
Zeile 23: Zeile 22:
===KfW-Förderung von Kommunen und gemeinnützigen Einrichtungen===
===KfW-Förderung von Kommunen und gemeinnützigen Einrichtungen===
Die KfW unterstützt umfangreiche Infrastrukturvorhaben ebenso wie die energetische Sanierung von Kindergärten oder Schulen.  
Die KfW unterstützt umfangreiche Infrastrukturvorhaben ebenso wie die energetische Sanierung von Kindergärten oder Schulen.  
===KfW-Award 2010===
;Preisgelder in Höhe von 27.000 Euro | Baulücken schließen und gewinnen!
Mit dem achten KfW-Award "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen" prämiert die KfW Bankengruppe in diesem Jahr zukunftsweisende Ideen privater Bauherren zur Schließung von Baulücken in urbanem Umfeld. Siehe '''[[KfW-Award 2010]]'''


===KfW-Programm===
===KfW-Programm===
Zeile 32: Zeile 27:
Die KfW bietet ein Programm zur Unterstützung der deutschen Exportwirtschaft an. Ziel des Programms ist es, die Finanzierungssituation für deutsche Exporteure zu verbessern. Antragsberechtigt sind Banken mit Zugang zu Hermes-Deckungen des Bundes. Die KfW stellt teilnehmenden Banken langfristige Liquidität zur Refinanzierung förderungswürdiger Exportdarlehen zur Verfügung.  
Die KfW bietet ein Programm zur Unterstützung der deutschen Exportwirtschaft an. Ziel des Programms ist es, die Finanzierungssituation für deutsche Exporteure zu verbessern. Antragsberechtigt sind Banken mit Zugang zu Hermes-Deckungen des Bundes. Die KfW stellt teilnehmenden Banken langfristige Liquidität zur Refinanzierung förderungswürdiger Exportdarlehen zur Verfügung.  


===Kapitalmarkt-Aktivitäten 2009-2010===
===Konzernzahlen===
;Stresstest am Kapitalmarkt bestanden
;KfW erzielt Förderrekord in Deutschland
Zur Erfüllung ihres Förderauftrags hat die KfW Bankengruppe in 2009 knapp 74 Mrd. EUR an den internationalen Kapitalmärkten aufgenommen. Bezüglich des Refinanzierungsvolumens 2010 geht die KfW von einem Mittelbedarf von 70-75 Mrd. EUR aus.
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2009 Wirtschaft, Umwelt, Wohnungswirtschaft und Bildung in Deutschland mit 50,9 Mrd. EUR gefördert und erzielt damit das höchste inländische Fördervolumen ihrer Geschichte.
 
===KfW-Award 2010===
;Preisgelder in Höhe von 27.000 Euro | Baulücken schließen und gewinnen!
Mit dem achten KfW-Award "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen" prämiert die KfW Bankengruppe in diesem Jahr zukunftsweisende Ideen privater Bauherren zur Schließung von Baulücken in urbanem Umfeld. Siehe '''[[KfW-Award 2010]]'''


===Mittelstandsförderung===
===Mittelstandsförderung===
Zeile 41: Zeile 40:


==Stand==
==Stand==
15.01.2010
02.02.2010


<!--Nachfolgend die Links zu diversen Förderprogrammen der KfW Bankengruppe:
<!--Nachfolgend die Links zu diversen Förderprogrammen der KfW Bankengruppe:

Version vom 2. Februar 2010, 17:07 Uhr

Die KfW Bankengruppe auch KfW (ehem. Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist Anstalt öffentlichen Rechts (auf Basis des „KfW-Gesetzes“) und unterliegt der Rechtsaufsicht des Bundesministerium der Finanzen.


KfW Privatkundenbank und KfW Kommunalbank

Auszug der Programme:

KfW-Förderangebot für Privatkunden

Die Fördermöglichkeiten reichen vom zinsgünstigen Baukredit zur Sanierung oder den Erwerb der eigenen vier Wände bis hin zum KfW-Studienkredit.
Mehr zum Thema: KfW-Förderangebot Privatpersonen - speziell: Bauen, Wohnen und Energie sparen

KfW Mittelstandsbank

Auszug der Programme:

KfW-Förderangebot für Unternehmen

Als Partner des Mittelstands fördert die KfW Existenzgründer und mittelständische Unternehmen mit langfristigen Krediten und umfassender Beratung. Bsp: Umweltschutzmaßnahmen - für gewerbliche Unternehmen

KfW-Förderung von Kommunen und gemeinnützigen Einrichtungen

Die KfW unterstützt umfangreiche Infrastrukturvorhaben ebenso wie die energetische Sanierung von Kindergärten oder Schulen.

KfW-Programm

Refinanzierung bundesgedeckter Exportkredite

Die KfW bietet ein Programm zur Unterstützung der deutschen Exportwirtschaft an. Ziel des Programms ist es, die Finanzierungssituation für deutsche Exporteure zu verbessern. Antragsberechtigt sind Banken mit Zugang zu Hermes-Deckungen des Bundes. Die KfW stellt teilnehmenden Banken langfristige Liquidität zur Refinanzierung förderungswürdiger Exportdarlehen zur Verfügung.

Konzernzahlen

KfW erzielt Förderrekord in Deutschland

Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2009 Wirtschaft, Umwelt, Wohnungswirtschaft und Bildung in Deutschland mit 50,9 Mrd. EUR gefördert und erzielt damit das höchste inländische Fördervolumen ihrer Geschichte.

KfW-Award 2010

Preisgelder in Höhe von 27.000 Euro | Baulücken schließen und gewinnen!

Mit dem achten KfW-Award "Europäisch Leben - Europäisch Wohnen" prämiert die KfW Bankengruppe in diesem Jahr zukunftsweisende Ideen privater Bauherren zur Schließung von Baulücken in urbanem Umfeld. Siehe KfW-Award 2010

Mittelstandsförderung

Verbesserungen im KfW Sonderprogramm

Die KfW hat zusammen mit der Bundesregierung eine Reihe von Flexibilisierungen im KfW Sonderprogramm für mittelständische Unternehmen erarbeitet. Unter anderem können sich mittelständische Unternehmen schon jetzt die Finanzierung der Betriebsmittel für das Gesamtjahr 2010 sichern.

Stand

02.02.2010


Quelle