Vordeckung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
Laut Begriffsdefinition vom [[ZVDH]] im "[[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1]]" vom 01-2010:
Laut Begriffsdefinition vom [[ZVDH]] im "[[Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1]]" vom 01-2010:


"Eine '''Vordeckung''' stellt eine Zusatzmaßnahme unter direkt befestigten [[Dachdeckung]]en. Ihre regensichernde Funktion endet mit dem Zeitpunkt der Dacheindeckung."
"Eine '''Vordeckung''' stellt eine Zusatzmaßnahme unter direkt befestigten [[Dachdeckung]]en dar. Ihre regensichernde Funktion endet mit dem Zeitpunkt der Dacheindeckung."





Version vom 5. März 2010, 11:09 Uhr

Laut Begriffsdefinition vom ZVDH im "Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1" vom 01-2010:

"Eine Vordeckung stellt eine Zusatzmaßnahme unter direkt befestigten Dachdeckungen dar. Ihre regensichernde Funktion endet mit dem Zeitpunkt der Dacheindeckung."


Mitunter verbreitet ist auch die Bezeichnung: Behelfsdeckung


Die verwendeten Materialien und ihre Verlegeweise dienen darüber hinaus häufig als

Eine Übersicht dieser Ebenen und Ihrer Anforderungen finden Sie im Merkblatt für Unterdächer, Unterdeckungen und Unterspannungen / 1.