KfW Erneuerbare Energien - Ergänzung 2009 (86): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 43: Zeile 43:
|-
|-
|style="background:#D1EFFF" width="160"| '''Laufzeit/ tilgungsfreie Anlaufjahre'''
|style="background:#D1EFFF" width="160"| '''Laufzeit/ tilgungsfreie Anlaufjahre'''
|style="background:#EBF8FF" width="600"|  
|class="hintergrundfarbe2" width="600"|  
* bis zu 15 Jahre bei höchsten 2 tilgungsfreien Anlaufjahren  
* bis zu 15 Jahre bei höchsten 2 tilgungsfreien Anlaufjahren  
* Mindestlaufzeit 4 Jahre
* Mindestlaufzeit 4 Jahre
|-  
|-  
|style="background:#D1EFFF"| '''Zinssatz'''
|style="background:#D1EFFF"| '''Zinssatz'''
|style="background:#EBF8FF"|  
|class="hintergrundfarbe2"|  
* orientiert sich an der Entwicklung des Kapitalmarktes
* orientiert sich an der Entwicklung des Kapitalmarktes
* ist für die ersten 8 Jahre festgeschrieben und wird nach Ablauf der '''Zinsbindungsfrist''' neu vereinbart
* ist für die ersten 8 Jahre festgeschrieben und wird nach Ablauf der '''Zinsbindungsfrist''' neu vereinbart
Zeile 54: Zeile 54:
|-  
|-  
|style="background:#D1EFFF"| '''Auszahlung'''
|style="background:#D1EFFF"| '''Auszahlung'''
|style="background:#EBF8FF"| 100 %, Abruffrist 12 Monate nach Zusage
|class="hintergrundfarbe2"| 100 %, Abruffrist 12 Monate nach Zusage
|-  
|-  
|style="background:#D1EFFF"| '''Bereitstellungsprovision'''
|style="background:#D1EFFF"| '''Bereitstellungsprovision'''
|style="background:#EBF8FF"| 0,25 % pro Monat, beginnend 2 Bankarbeitstage und einen Monat nach Zusagedatum für noch nicht ausgezahlte Kreditbeträge  
|class="hintergrundfarbe2"| 0,25 % pro Monat, beginnend 2 Bankarbeitstage und einen Monat nach Zusagedatum für noch nicht ausgezahlte Kreditbeträge  
|-  
|-  
|style="background:#D1EFFF"| '''Tilgung'''
|style="background:#D1EFFF"| '''Tilgung'''
|style="background:#EBF8FF"| nach den '''tilgungsfreien Anlaufjahren''' in gleich hohen vierteljährlichen Raten. Während der Tilgungsfreijahre sind lediglich die Zinsen auf die ausgezahlten Kreditbeträge zu leisten.
|class="hintergrundfarbe2"| nach den '''tilgungsfreien Anlaufjahren''' in gleich hohen vierteljährlichen Raten. Während der Tilgungsfreijahre sind lediglich die Zinsen auf die ausgezahlten Kreditbeträge zu leisten.
|-
|-
|style="background:#D1EFFF"| '''vorzeitige Tilgung'''
|style="background:#D1EFFF"| '''vorzeitige Tilgung'''
|style="background:#EBF8FF"| des Gesamtbetrags oder von Teilbeträgen gegen Zahlung einer '''Vorfälligkeitsentschädigung''' möglich
|class="hintergrundfarbe2"| des Gesamtbetrags oder von Teilbeträgen gegen Zahlung einer '''Vorfälligkeitsentschädigung''' möglich
|}
|}
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>
<div style="clear: both; visibility: hidden;">dient Zeilenumbruch</div>

Version vom 3. September 2010, 19:04 Uhr

Das Programm ist ausgelaufen.