Unvorhergesehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wissen Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Weiterleitung nach Baufeuchte erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Unvorhergesehener Feuchtigkeitseintrag''' ist eine Gefährdung vor allem für Holzbaukonstruktionen. Leider wird sie planerisch selten berücksichtigt. Das Problem besteht dabei natürlich darin, dass diese Einflüsse nur schwer erfassbar bzw. zu beziffern sind. Planerisch berücksichtigt sind Feuchtigkeitseinflüsse durch [[Diffusion]].
#redirect [[Baufeuchte]]
 
Oft wesentlich dramatischer sind Feuchteeinträge, welche für die dauerhaft schadensfreie Nutzung der Konstruktion so nicht berücksichtigt wurden. Zu ihnen gehören:
 
- [[Konvektion]] hervorgerufen z.B. durch mangelhaft verklebte [[Dampfbremse|Dampfbremsbahnen]] oder Beschädigungen durch nachfolgende Gewerke.
 
- Erhöhte [[Einbaufeuchte]] von Baustoffen (Einbringen von feuchter Dämmung).
 
- Beschädigungen der Dachhaut durch Unwetter, Tiere.
 
- [[Flankendiffusion]] durch angrenzende Bauteile.
[[Kategorie:Qualitätssicherung]][[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2009, 19:24 Uhr

Weiterleitung nach: