Verarbeitung (SANTA DT): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 36: Zeile 36:
Für die Verklebung '''auf schwach saugfähigen Untergründen''' eignet sich das Klebemittel [[Metylan Ovalit VB]] (ehemals 'Ovalit V für Vinyl und Bordüren').
Für die Verklebung '''auf schwach saugfähigen Untergründen''' eignet sich das Klebemittel [[Metylan Ovalit VB]] (ehemals 'Ovalit V für Vinyl und Bordüren').


====Kleber aufbringen====
==== Kleber aufbringen ====
Die Bahnen gleichmäßig und einzeln einstreichen. Beim Zusammenlegen die Schlaufen
Die Bahnen gleichmäßig und einzeln einstreichen. Beim Zusammenlegen die Schlaufen
nicht knicken. Es kann auch mit der Wandklebetechnik gearbeitet werden. Es ist keine Weichzeit erforderlich.
nicht knicken. Es kann auch mit der Wandklebetechnik gearbeitet werden. Es ist keine Weichzeit erforderlich.


====Ankleben====
==== Ankleben ====
Die Bahnen lotrecht ansetzen und auf Stoß (nicht überlappend) verkleben. Mit einer Tapezierbürste oder -rolle blasenfrei andrücken. Die Stöße können bei schwierigen Untergründen mit einem flachen Nahtroller angedrückt werden.
Die Bahnen lotrecht ansetzen und auf Stoß (nicht überlappend) verkleben. Mit einer Tapezierbürste oder -rolle blasenfrei andrücken. Die Stöße können bei schwierigen Untergründen mit einem flachen Nahtroller angedrückt werden.


==== Übertapezieren ====
==== Übertapezieren ====

Navigationsmenü