Verarbeitung (CONTEGA FIDEN EXO): Unterschied zwischen den Versionen

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 78: Zeile 78:
Bei Temperaturen über 20 °C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8 °C ist das Band optimal über dieser Temperatur zu halten. <br />   
Bei Temperaturen über 20 °C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8 °C ist das Band optimal über dieser Temperatur zu halten. <br />   
Die Expansionsgeschwindigkeit des Bandes hängt wesentlich von der Temperatur, langsam bei tiefen und schneller bei höheren, ab.  <br />  
Die Expansionsgeschwindigkeit des Bandes hängt wesentlich von der Temperatur, langsam bei tiefen und schneller bei höheren, ab.  <br />  
Banddimensionen und Planung der Fugendimension gemäß RAL-Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren wählen.
Die Banddimensionen und die Planung der Fugendimension sind gemäß dem Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung der Gütegemeinschaft Fenster, Fassaden und Haustüren e. V., Frankfurt, zu wählen.


Das Band pro Laufmeter Fuge um 1 cm länger einbauen (gestaucher Einbau). Ecken und Längsstöße stumpf stoßen. Lagesicherung bis zur Dekomprimierung des Bandes mittels Selbstklebefläche auf einem geeigneten Untergrund sicherstellen. Das Band mind. 2 mm von der Fugenkante nach innen versetzt einbauen.
Das Band pro Laufmeter Fuge um 1 cm länger einbauen (gestaucher Einbau). Ecken und Längsstöße stumpf stoßen. Lagesicherung bis zur Dekomprimierung des Bandes mittels Selbstklebefläche auf einem geeigneten Untergrund sicherstellen. Das Band mind. 2 mm von der Fugenkante nach innen versetzt einbauen.
Zeile 86: Zeile 86:
Beim Überputzen und Überstreichen ist die Verträglichkeit vorher zu prüfen. <br />
Beim Überputzen und Überstreichen ist die Verträglichkeit vorher zu prüfen. <br />
Das Band nicht mit aggressiven Chemikalien in Verbindung bringen oder reinigen.
Das Band nicht mit aggressiven Chemikalien in Verbindung bringen oder reinigen.
Die jeweils geeigneten Fugenbreiten sind bei den Lieferformen zu finden. Hier wird die jeweils kleinste und größte Fugenbreite benannt bei welchen die Dichtheit nach Klasse BG1 erfüllt wird. Bauteilbewegungen und ggf. Unebenheiten der Oberflächen sind hierbei zu berücksichtigen. Die Fugenbreite ist die Breite ist in welcher das Band expandieren kann, dies ist auch bei Verlegung von CONTEGA FIDEN EXO in einem Nutgrund ist zu beachten.
<br clear="all" />
<br clear="all" />