Verarbeitung (CONTEGA PV): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 21: Zeile 21:
Mit dem [[CONTEGA PV]] Putzanschlussband wird ein definierter, unsichtbarer Übergang zwischen dampfbremsender Ebene / Putz geschaffen.
Mit dem [[CONTEGA PV]] Putzanschlussband wird ein definierter, unsichtbarer Übergang zwischen dampfbremsender Ebene / Putz geschaffen.


Die dampfbremsende Ebene wird mit dem luftdichten [[CONTEGA PV]] Vlies durch das integrierte Klebeband verbunden. Damit das Anschlussband und das freie Stück der Dampbfbrense bei Anschluss "Streichsparren" nicht herunterhängen und so das Dämmmaterial bis zum Verputzen ungeschützt ist, wird das [[CONTEGA PV]] Vlies im oberen Drittel (Richtung [[Dampfbremse]] ) in Ebene der luftdichten Ebene mit einzelnen Klebepunkten pro clima [[ORCON F]] an dem Mauerwerk befestigt. Wichtig ist, dass das Band mit einer Schlaufe angeschlossen wird, um Bauteilbewegungen auszugleichen. Das [[CONTEGA PV]] wird in die Mittellage des Putzes eingebettet. Zur erreichung der luftdichtheit müssen mindestens 2cm des Vlieses im Putz liegen.  
Die dampfbremsende Ebene wird mit dem luftdichten [[CONTEGA PV]] Vlies durch das integrierte Klebeband verbunden. Damit das Anschlussband und das freie Stück der Dampbfbrense bei Anschluss [[Streichsparren]] nicht herunterhängen und so das Dämmmaterial bis zum Verputzen ungeschützt ist, wird das [[CONTEGA PV]] Vlies im oberen Drittel (Richtung [[Dampfbremse]] ) in Ebene der luftdichten Ebene mit einzelnen Klebepunkten pro clima [[ORCON F]] an dem Mauerwerk befestigt. Wichtig ist, dass das Band mit einer Schlaufe angeschlossen wird, um Bauteilbewegungen auszugleichen. Das [[CONTEGA PV]] wird in die Mittellage des Putzes eingebettet. Zur erreichung der luftdichtheit müssen mindestens 2cm des Vlieses im Putz liegen.  


Gipsputze haften auf dem [[CONTEGA PV]] vlies sehr gut. Bei Kalk- und Zementputzen muss eine Haftbrücke, z.B.  ein Armierungsmörtel verwendet werden.
Gipsputze haften auf dem [[CONTEGA PV]] vlies sehr gut. Bei Kalk- und Zementputzen muss eine Haftbrücke, z.B.  ein Armierungsmörtel verwendet werden.
Zeile 29: Zeile 29:
== Anschlussdetails ==
== Anschlussdetails ==


=== Streichsparren ===
=== [[Streichsparren]] ===
Anschluss Dampfbremse an Mauerwerk / Putz ohne festen Untergrund
Anschluss Dampfbremse an Mauerwerk / Putz ohne festen Untergrund