Verarbeitung (SOLITEX ADHERO VISTO): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 50: Zeile 50:


== Rahmenbedingungen ==
== Rahmenbedingungen ==
=== Temporärer Bauzeitenschutz Decke ===
 
SOLITEX ADHERO VISTO wird mit der bedruckten Seite zum Verarbeiter hin zeigend auf standfesten, plattenförmigen Untergründen verlegt (z. B. CLT, OSB-, Span- und Sperrholzplatten). Vertiefungen im Untergrund, wie z. B. Nuten, fördern die Hinterläufigkeit von SOLITEX ADHERO und sollten daher nach Möglichkeit vermieden werden.  <br />
SOLITEX ADHERO VISTO wird mit der bedruckten Seite zum Verarbeiter hin zeigend auf standfesten, plattenförmigen Untergründen verlegt (z. B. CLT, OSB-, Span- und Sperrholzplatten). Vertiefungen im Untergrund, wie z. B. Nuten, fördern die Hinterläufigkeit von SOLITEX ADHERO und sollten daher nach Möglichkeit vermieden werden.  <br />
Für die wasserdichte Verlegung ist es erforderlich, dass die Bahnen faltenfrei verlegt werden. Beim Verlegen die Bahnen z. B. mit einem Besen oder [[PRESSFIX XL]] gut anreiben.   
Für die wasserdichte Verlegung ist es erforderlich, dass die Bahnen faltenfrei verlegt werden. Beim Verlegen die Bahnen z. B. mit einem Besen oder [[PRESSFIX XL]] gut anreiben.   

Navigationsmenü