Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K
Zeile 28: Zeile 28:
Bei Verwendung von '''[[Einblasdämmung]]en''' ist die Längsverlegung zu bevorzugen. Bei Querverlegung sollen sich unterhalb der Verklebung parallel Latten befinden, um eine statische Belastung der Dämmung auf die Verklebung zu verhindern. Alternativ sollten zusätzlich Klebebandstreifen quer zur Überlappung im Abstand von 30 cm angebracht werden.
Bei Verwendung von '''[[Einblasdämmung]]en''' ist die Längsverlegung zu bevorzugen. Bei Querverlegung sollen sich unterhalb der Verklebung parallel Latten befinden, um eine statische Belastung der Dämmung auf die Verklebung zu verhindern. Alternativ sollten zusätzlich Klebebandstreifen quer zur Überlappung im Abstand von 30 cm angebracht werden.
<br clear="all" />
<br clear="all" />
==Perforation Luftdichtung==
;Sind Nägellöcher in Luftdichtungen abzukleben?
Die Perforation der Luftdichtungsbahnen durch Befestigungsmittel (Tackerklammern in Sparren) sind für die [[Luftdichtheit]] grundsätzlich ohne Bedeutung.
Die Perforation durch Nägel und Schrauben (stiftförmige Befestigungsmittel) gelten als ausreichend dicht, wenn eine Pressung oder Abdeckung (z. B. durch eine Lattung) vorliegt. (vergl. DIN 4108-7:2011-01, Abschnitt 6.1.2)
Mehr zum Thema und dem '''Sonderfall Justierschrauben''' siehe: [[Perforation Luftdichtung]]




Navigationsmenü