Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 11: Zeile 11:
==Verklebung der Bahnenüberlappungen==
==Verklebung der Bahnenüberlappungen==
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Pc-gd g_k_ld_dbb_ueberlappung_parallel-01_10x10cm_cmyk.jpg|left|thumb|200px|Verlegung '''parallel''' zum [[Sparren]]. <br /> Verklebung mit [[TESCON VANA]] oder bei [[DB+]]: [[UNI TAPE]]. <br /> (Darstellung in [[Media:Pc gd 1 g k ld dbb ueberlappung parallel vek.svg|svg-Format]])]]
|[[Bild:Pc-gd g_k_ld_dbb_ueberlappung_parallel-01_10x10cm_cmyk.jpg|left|thumb|200px|Verlegung '''parallel''' zum [[Sparren]]. <br /> Verklebung mit [[TESCON No.1]], [[TESCON VANA]] oder bei [[DB+]]: [[UNI TAPE]]. <br /> (Darstellung in [[Media:Pc gd 1 g k ld dbb ueberlappung parallel vek.svg|svg-Format]])]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Luftdichtung_Bahn_quer_Ueberlappung_01.png|left|thumb|200px|Verlegung '''quer''' zum [[Sparren]]. <br /> Verklebung mit [[TESCON VANA]] oder bei [[DB+]]: [[UNI TAPE]].]]
|[[Bild:Luftdichtung_Bahn_quer_Ueberlappung_01.png|left|thumb|200px|Verlegung '''quer''' zum [[Sparren]]. <br /> Verklebung mit [[TESCON No.1]], [[TESCON VANA]] oder bei [[DB+]]: [[UNI TAPE]].]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
Zeile 21: Zeile 21:
<br clear="all" />
<br clear="all" />


[[Dampfbremse|Dampfbrems-]] und [[Luftdichtung]]sbahnen wie [[INTELLO]] oder [[DB+]] können sowohl parallel  als auch quer zu den [[Sparren]] verlegt werden.
[[Dampfbremse|Dampfbrems-]] und [[Luftdichtung]]sbahnen wie [[INTELLO]] oder [[DB+]] können sowohl parallel  als auch quer zu den [[Sparren]] verlegt werden. <br />
Der Sparrenabstand darf maximal 100 cm betragen. <br />
Die Verlegung der [[Dampfbremse]]n '''längs&nbsp;zur&nbsp;Tragkonstruktion''', z.B. längs der [[Sparren]], bietet den Vorteil, dass sich die Überlappung auf einer festen Unterlage befindet. Die Klebebänder können mit hohem Anpressdruck verlegt werden. Auf die Überlappung wirken keine statischen Kräfte durch den [[Wärmedämmstoff]]. Es wird eine optimale Verklebung erreicht.
Die Verlegung der [[Dampfbremse]]n '''längs&nbsp;zur&nbsp;Tragkonstruktion''', z.B. längs der [[Sparren]], bietet den Vorteil, dass sich die Überlappung auf einer festen Unterlage befindet. Die Klebebänder können mit hohem Anpressdruck verlegt werden. Auf die Überlappung wirken keine statischen Kräfte durch den [[Wärmedämmstoff]]. Es wird eine optimale Verklebung erreicht.


Navigationsmenü