Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 43: Zeile 43:
|[[Datei:04 ld-db Anschluss-Drempel-Holzbau.png|left|thumb|260px|4. Anschluss Drempel im Holzbau]]
|[[Datei:04 ld-db Anschluss-Drempel-Holzbau.png|left|thumb|260px|4. Anschluss Drempel im Holzbau]]
|}
|}
Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] über die [[Pfette|Fußpfette]] verlegen und mit [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC]] auf dem Ringanker verkleben, um auch die Fuge zwischen [[Pfette|Fußpfette]] und Ringanker abzudichten.
Abb 3: Die [[Dampfbremse|Dampfbremsbahn]] über die [[Pfette|Fußpfette]] verlegen und mit Anschlusskleber auf dem Ringanker verkleben, um auch die Fuge zwischen [[Pfette|Fußpfette]] und Mauerwerk abzudichten. Anschlusskleber sind:
* [[ORCON F]]  
* [[ORCON CLASSIC]]  
* [[ORCON LINE]]
* [[ECO COLL]] für [[DB+]]  


Auf glatten Untergründen wie z.B. auf [[OSB]]-Platte am Rähm mit [[TESCON PROFIL]] anschließen.
Abb 4: Auf glatten Untergründen wie die einer an der Wand aufsteigenden Bahn oder z. B. [[OSB]]-Platte mit Klebeband anschließen. Klebänder sind:
* [[TESCON VANA]]
* [[TESCON No.1]]
* [[UNI TAPE]]
<br clear="all" />
<br clear="all" />


Navigationsmenü