Winddichtung außen - Unterdeck-/Unterspannbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 60: Zeile 60:
===Anschluss [[Ortgang]]===
===Anschluss [[Ortgang]]===
{|align="left"
{|align="left"
|[[Bild:Aussendichtung_Ortgang_01.png|left|thumb|200px|Anschluss am [[Flugsparren]] mit [[ORCON F]].]]
|[[Bild:Aussendichtung_Ortgang_01.png|left|thumb|200px|Anschluss am [[Flugsparren]] mit [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC| -CLASSIC]] .]]
|}
|}
Zur Verbesserung der [[Winddichtheit]] [[SOLITEX]] Bahnen am [[Ortgang]] verkleben.
Zur Verbesserung der [[Winddichtheit]] [[SOLITEX]] Bahnen am [[Ortgang]] verkleben.
Zeile 66: Zeile 66:
Anschluss an gehobelten Sparren mit [[DUPLEX]] oder [[TESCON No.1]] / [[TESCON VANA]].  
Anschluss an gehobelten Sparren mit [[DUPLEX]] oder [[TESCON No.1]] / [[TESCON VANA]].  


Anschlüsse an raues Holz oder mineralische Untergründe (z. B. Glattstrich auf Mauerkrone) mit [[ORCON F]].
Anschlüsse an raues Holz oder mineralische Untergründe (z. B. Glattstrich auf Mauerkrone) mit [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC| -CLASSIC]].
<br clear="all" />
<br clear="all" />


Zeile 110: Zeile 110:
führen.
führen.


Eine etwa 5 mm dicke Kleberraupe (ggf. mehr) mit pro clima [[ORCON F]] auftragen und die Bahn mit einer [[Dehnschlaufe]] in das Kleberbett legen. <br />
Eine etwa 5 mm dicke Kleberraupe (ggf. mehr) mit pro clima [[ORCON F]] / [[ORCON CLASSIC| -CLASSIC]] auftragen und die Bahn mit einer [[Dehnschlaufe]] in das Kleberbett legen. <br />
Dabei den Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.
Dabei den Kleber nicht ganz flach drücken, damit Bauteilbewegungen aufgenommen werden können.