Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:
Anschluss an glatte Untergründe: Mit einem der unten genannten Klebebänder.
Anschluss an glatte Untergründe: Mit einem der unten genannten Klebebänder.


Anschluss an raue Untergründe: <br />
Anschluss an raue Untergründe: Bei allen pro clima Luftdichtungs- und Dampfbremsbahnen können im Innenbereich die Anschlusskleber [[ORCON&nbsp;F]], [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] oder [[ORCON&nbsp;LINE]] verwenden werden, bei der [[Dampfbremse]]n aus [[Baupappe]], [[DB+]], auch [[ECO&nbsp;COLL]]. <br />
Bei allen pro clima Luftdichtungs- und Dampfbremsbahnen können im Innenbereich die Anschlusskleber [[ORCON&nbsp;F]], [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] oder [[ORCON&nbsp;LINE]] verwenden werden, bei der [[Dampfbremse]]n aus [[Baupappe]], [[DB+]], auch [[ECO&nbsp;COLL]]. <br />
Beim Anschluss von Dampfbremsen mit konstantem Diffusionswiderstand bzw. stark diffusionshemmenden Folien (z. B. [[PE]] oder Alu) auf nicht saugfähigen Untergründen (z. B. Beton) empfiehlt sich bei Verwendung von Anschlussklebern das Trockenverfahren, wobei die Verwendung von [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] von Vorteil ist.
Beim Anschluss von Dampfbremsen mit konstantem Diffusionswiderstand bzw. stark diffusionshemmenden Folien (z. B. [[PE]] oder Alu) auf nicht saugfähigen Untergründen (z. B. Beton) empfiehlt sich bei Verwendung von Anschlussklebern das Trockenverfahren, wobei die Verwendung von [[ORCON&nbsp;CLASSIC]] von Vorteil ist.


Zeile 13: Zeile 12:


Bei allen Konstruktionen ist die möglichst perfekte Luftdichtung entscheidend. Wir empfehlen daher die Luftdichtheit mit einem pro&nbsp;clima [[WINCON]] oder einer [[BlowerDoor]]-Messung zu überprüfen.
Bei allen Konstruktionen ist die möglichst perfekte Luftdichtung entscheidend. Wir empfehlen daher die Luftdichtheit mit einem pro&nbsp;clima [[WINCON]] oder einer [[BlowerDoor]]-Messung zu überprüfen.


== Verklebung der Bahnenüberlappungen ==
== Verklebung der Bahnenüberlappungen ==