Luftdichtung innen mit Dampfbremsen aus Folie oder Baupappe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
| valign="top" | [[Datei:01 ld-db Verklebung-der-Bahnueberlappungen-quer.png|left|thumb|260px|Stützlatte sichert Verklebung bei [[Einblasdämmung]].]]
| valign="top" | [[Datei:01 ld-db Verklebung-der-Bahnueberlappungen-quer.png|left|thumb|260px|Stützlatte sichert Verklebung bei [[Einblasdämmung]].]]
|}  
|}  
Anschlusskleber: [[ORCON F]], [[ORCON CLASSIC]], [[ORCON LINE]] und [[ECO COLL]] für [[DB+]]  
Anschlusskleber: <br /> [[ORCON&nbsp;F]], [[ORCON&nbsp;CLASSIC]], [[ORCON&nbsp;LINE]] und [[ECO&nbsp;COLL]] für [[DB+]]  


Klebebänder: [[TESCON&nbsp;VANA]], [[TESCON&nbsp;No.1]] und [[UNI&nbsp;TAPE]]
Klebebänder: <br /> [[TESCON&nbsp;VANA]], [[TESCON&nbsp;No.1]] und [[UNI&nbsp;TAPE]]
<br clear="all" />
<br clear="all" />
[[Dampfbremse|Dampfbrems-]] und [[Luftdichtung]]sbahnen wie [[INTELLO]] oder [[DB+]] können sowohl parallel  als auch quer zu den [[Sparren]] verlegt werden. Der Sparrenabstand darf maximal 100 cm betragen. <br />
[[Dampfbremse|Dampfbrems-]] und [[Luftdichtung]]sbahnen wie [[INTELLO]] oder [[DB+]] können sowohl parallel  als auch quer zu den [[Sparren]] verlegt werden. Der Sparrenabstand darf maximal 100 cm betragen. <br />